Samstag, 05. Juli 2025
1020 Wien, Praterstern

Am Samstag, den 05.07.25 hatten wir Premiere mit unserer Drug-Free-World Mobilen Ausstellung am Praterstern. Das Interesse war groß. Wir haben vielen Besuchern die Ausstellung gezeigt und sie über die Möglichkeiten informiert, wie sie sich Broschüren, Videos oder das Unterrichtspaket downloaden können oder wie sie selbst aktiv werden und sich an unserer Kampagne beteiligen können.
Youtube-Link: https://youtu.be/6TzIBX24URM

Samstag 21.Juni 25
 1210 Wien, U6 Station Neue Donau

So wie auch die letzten beiden Jahre standen wir anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch, der jährlich am 26. Juni stattfindet, beim Eingang zum Donauinselfest, um vielen Menschen die Fakten über Drogen vermitteln zu können.

Sonntag 25.Mai 25
 1020 Wien, U2 Station Stadion, in Zielnähe des Frauenlaufs

Wieder  einmal konnten wir viele Passanten und Sportler mit Informationen über Drogen versorgen. Zwei Mitstreiterinnen für unsere Vorstellung einer möglichst drogenfreien Welt haben dieses Jahr die sportliche Herausforderung angenommen und den Lauf absolviert. 
Wir gratulieren !

 Sonntag, 06. April 2025
1010 Wien, Rathausplatz, in Zielnähe des Vienna City Marathon

Sag Nein zu Drogen hat am Sonntag beim Vienna City Marathon wieder ein starkes Zeichen für ein drogenfreies Leben gesetzt und viele Sportler und Zuschauer mit den Fakten über Drogen versorgt

13. März 2025 - Vereinte Nationen Wien

Vom 10. Bis 14. März 2025 fand die „68th Session of the Commission on Narcotic Drugs“ in der UNO Wien statt. Auf Einladung der „Foundation for a Drug-Free World“, die am 25.06.2024 den Beraterstatus vom UN-Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) erhalten hatte, durften auch wir von „Sag Nein zu Drogen Österreich“ an der Tagung teilnehmen. Es war sehr interessant, mit Delegierten, Politikern und NGOs aus verschiedensten Ländern Sichtweisen zum Thema Drogen und Prävention auszutauschen. 

Samstag 22. Februar 2025
1100 Wien, Keplerplatz, von 12  bis 17 Uhr

Veranstaltungen aus den Vorjahren finden Sie mit Bildmaterial in unserem Archiv